saarfy – Öffentliches WLAN fürs Saarland.
Mit saarfy bringen wir WLAN Hotspots in deine Stadt, Gemeinde oder Einrichtung.
Von der Planung bis hin zur Installation und dem Betrieb.
Jetzt auch mit dem EU Förderprogramm WiFi4EU.

Einfach
Der Zugang zum WLAN sollte in erster Linie einfach sein. Ein WLAN das niemand benutzt, braucht man auch nicht.

Professionell
Wir setzen auf professionelle Hardware und jahrelange Erfahrung im WLAN Bereich. WLAN muss funktionieren.

Rechtssicher
Wir treten als Betreiber auf und kümmern uns um alle rechtlichen Belangen. Egal welches Gesetz sich gerade geändert hat.
Hier sind einige unserer Projekte:
Wadern
Die Stadt Wadern war eine der ersten Städte im Saarland die an vielen Orten öffentliches WLAN angeboten hat. Das Projekt startete im Frühjahr 2015 und wird kontinuierlich weiter ausgebaut.
CJD Homburg
Das Christliche Jugenddorf in Homburg hat ca. 100 Access Points von uns im Einsatz. Durch das Projekt wurde den jugendlichen Bewohnern der Zugang zum Internet in den Wohnblöcken der Einrichtung ermöglicht.
Grundschule Hüttigweiler
In der Gemeinde Illingen wird auch saarfy eingesetzt. Hier haben wir die Grundschule in Hüttigweiler ausgestattet. Immer mehr Schulen benötigen professionelles WLAN um den Anforderungen de Digitalisierung gerecht zu werden.
St. Wendel
Auch die Stadt St. Wendel setzt auf saarfy. Insgesamt gibt es 14 Hotspots in der Stadt. Auch hier wird kontinuierlich ausgebaut und das Angebot erweitert. Das WLAN wird hier intensiv genutzt.
Cochem
Auch ein Stück außerhalb des Saarlandes sind wir unterwegs. Das Ferienresort in Cochem an der Mosel setzt auch auf saarfy. Hier betreiben wir das WLAN für bis zu 3000 Besucher der Ferienanlage.
WiFi4EU
Jetzt bis zu 20.000€ EU Förderung für öffentliches WLAN beantragen.
Wir beraten Sie und helfen bei der Antragsstellung.